Strickliesel in Kaiserslautern
- marogodesign
- 2. Mai 2016
- 3 Min. Lesezeit

Diese Woche musste mein Freund mich beim Besuch eines für mich noch unbekannten Wollgeschäftes begleiten. Strickliesel in Kaiserslautern ist ein sowohl von außerhalb mit dem Auto kommend als auch bei einem Innenstadtbummel gut erreichbarer Laden in der Königsstraße.
Ich konnte mir den Laden vor meinem Besuch schon im Internet ein wenig anschauen, da er sowohl eine eigene Internetseite als auch einen Facebookauftritt hat. Mein sehr gern genutztes Vorgehen einfach Google Maps nach "Wollgeschäften Stadtname" (in diesem Fall Kaiserslautern) zu durchsuchen, hat mir den Laden leider nicht gezeigt. So bin ich tatsächlich erst durch Ravelry auf ihn aufmerksam geworden - sonst wäre ich vermutlich schon vor Monaten dort hin gefahren.

Nachdem ich ich an den weithin bekannten Marken wie Schachenmayr, Rico Design und selbst Lana Grossa inzwischen fast ein wenig satt gesehen habe, war ich super froh bei Strickliesel auch andere Namen zu lesen. Durch Brooklyn-Tweeds Schal-Muster träume ich schon lange von der japanischen Noro Wolle, die ich in diesem Geschäft nun ebenso in den Händen halten konnte, wie die wunderschönen Knäul von Schoppel, Wolle von Luisa Harding, Debbie Bliss und Opal.
Das Wollangebot ist groß und bunt, hier alle Marken zu nennen würde den Rahmen sprengen - aber ihr könnt euch ja durch die Homepage des Geschäfts klicken. Aufgrund meines persönlichen Geschmacks bemerkenswert und daher hier noch zu erwähnen, wäre Lotus Yarn, eine Seide-Yak Wolle, die mein Herz höher schlagen ließ (leider aber trotzdem nicht im Einkaufskorb landete... beim nächsten Mal dann!). Auch meine neue Liebe Rowan gibt es hier laut Homepage, auch wenn ich es irgendwie geschafft habe sie bei meinem Besuch zu übersehen...
Da ich selbst sehr viel Socken stricke, war ich auch sehr angetan von der großen Auswahl an Sockenwolle. Hier ist farblich nahezu alles dabei, was man sich wünschen kann!
Ich bin mir stets uneins mit mir selbst, ob ich Wolle im Geschäft lieber nach Farben sortiert sehe, oder nach Marke. Irgendwie hat Strickliesel es geschafft, das beste aus beiden Welten zu nehmen - während in manchen Regalen Wolle einer Farbe zu finden war, so dass man Schattierungen und Zusammenspiel unterschiedlicher Nuancen genießen konnte, war an anderen Stellen alles einer Marke zu finden. So ist es dann auch möglich, innerhalb einer Modellreihe passende Farben zusammen zu sehen und so eventuell zukünftige Projekte zu Planen.

Wie auch in anderen Wollgeschäften oft erlebt, war die Verkäuferin auch hier stets in meiner Nähe. Ich bin mir immer etwas unsicher ob dies ein Versuch ist, mir bei Fragen und Problemen sofort zur Hilfe zu kommen - oder doch eher um sicher zu gehen, dass kein Wollknäul in meiner Handtasche verschwindet. Bei dem süchtigen Blick, den ich beim Anblick wolliger Kostbarkeiten bekomme, wäre aber auch letzteres mehr als verständlich...
Ich bin sicher dass man mir, hätte ich darum gebeten, fachlich sehr fundiert geholfen hätte. Die Verkäuferin schien ihr Sortiment gut zu kennen und auch allgemein Ahnung vom Strickhandwerk zu haben. Tatsächlich um Hilfe gebeten habe ich nur, als ich mich für eine Noro-Wolle entschieden habe und einen von Material und Garndicke her passenden schwarzen Begleiter (ja, ich habe den Brooklyn Tweed Schal auf meiner Todoliste...) gesucht habe. Hier gibt es also absolut nichts zu meckern. Für mich persönlich ist die Kenntnis des eigenen Bestandes ein wichtiger Aspekt eines Wollgeschäftes - Strickliesel konnte voll überzeugen.

Wer sich ein wenig mit Wolle auskennt wird schon bei meiner Auflistung des Warenangebots gemerkt haben, dass Strickliesel nicht der günstigste Laden ist. Wer neu in der Welt von Häkeln und Stricken ist und gerade noch am austesten, wird es schwierig haben hier günstige Wolle zu finden mit der man auch mal einen Fehler machen kann. Ich schätze das Angebot so ein, dass es eher geeignet ist für Wollfreunde, die bereits ihre Erfahrungen gemacht haben und wissen, dass ihre Fähigkeiten ausreichen um der Hochwertigen Wolle auf Basis von Yak, Merino, Seide und Co. gerecht zu werden. Wer nach solchen Qualitäten Ausschau hält, ist hier aber sicherlich gut aufgehoben und wird tolle Schätze finden können.
Laut Homepage ist der Laden
Mo-Fr von 10 bis 18 Uhr sowie
Sa von 10 bis 15 Uhr
geöffnet.
Bei meinem Besuch habe ich einen Flyer erhalten, auf dem zusätzlich die Information steht, dass Juni, Juli und August Mittwochs geschlossen ist.
MEIN FAZIT: Ich habe mich bei meinem Besuch in mehr Sachen verliebt, als ich bei einem Kauf rechtfertigen kann mitzunehmen. Ein zweiter Besuch wird hier garantiert in Zukunft nötig sein. Für jeden, der gerne qualitativ hochwertige Wolle kauft, ist dieses Geschäft einen Besuch wert.
Why is this article not in english?
In this article i am talking about my experiences with a yarn store that is located in germany. I assume that this is of rather small interest for my non-german audience. If you are interested in this, or other, yarn stores in germany, please contact me! I am happily willing to help you with all your questions.
留言